FOKUS Film- und Förderpolitik Panel
Programm
Freitag, 28. März, von 15:15 bis 17:00
Heimatsaal im Volkskundemuseum
Paulustorgasse 13a
8010 Graz
Offene Veranstaltung
Teilnehmer:innen: Alexander Glehr, Lisa Oláh, Günter Schwaiger, Roland Teichmann, Claudia Wohlgenannt
Moderation: Peter Temel
Panel Diskussion
In Kooperation mit der Diagonale 2025 lädt das Forum Filmregie zum Panel und der Diskussion zum Thema Film- und Förderpoltik ein. Diskutieren werden in einem hochaktuellen Panel die Herausforderungen der aktuellen Förderpolitik und mögliche Reformen für eine nachhaltigere und gerechtere Filmförderung.
Zwischen Prestige und Prekariat, Zwischen Anreizmodell und Einreichstopp
Panel / Diskussion
Zwischen Prestige und Prekariat, Zwischen Anreizmodell und Einreichstopp
Dezember 2024 – Während staatliche Fördergelder in nie dagewesenem Ausmaß fließen, profitieren große Produktionsfirmen und internationale Großprojekte. Alternative, unabhängige Filmschaffende sehen sich zunehmend im Abseits. Die Konkurrenz um die verbliebenen Mittel wird härter, die Einreichtermine werden reduziert, und für einige Kreative wird die Arbeit wirtschaftlich untragbar. Droht ein schleichender Kahlschlag? Geht dem österreichischen Film die vielbeschworene Vielfalt verloren?
Jänner 2025 – Nach den Einreichungen im Dezember ist das Geld rund um ÖFI+ plötzlich aufgebraucht. Ein Einreichstopp wird verhängt. Nachdem noch immer das Budgetprovisorum gilt, hilft das BMKÖS zwar aus, aber in der gesamten Branche herrscht nun Unsicherheit – Welche Fehler sind passiert und welche Reformen sind erforderlich, um langfristige Planungssicherheiten zu gewährleisten?
Dieses Panel soll Fragen der aktuellen Förderpolitik und mögliche Wege aus der aktuellen Krise beleuchten. Welche neuen politischen und institutionellen Maßnahmen sind notwendig, um ein vielleicht gerechteres Fördersystem zu schaffen? Welche Modelle können gefunden werden, um nachhaltige Strukturen jenseits der großen Produktionshäuser zu stärken? Und was kann die (neue) Politik dazu beitragen und welche Erwartungen hat die Branche von ihr?
Teilnehmer:innen
Alexander Glehr (Film AG, Produzent)
Lisa Oláh (Casterin & TV-Jounalistin)
Günter Schwaiger (Regisseur und Produzent. Vorstandsmitglied, Verband Filmregie)
Roland Teichmann (ÖFI, Direktor)
Claudia Wohlgenannt (Plan C Film, Produzentin. Vorsitzende des FAMA Berufsgruppenausschuss für Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion)
Moderation: Peter Temel (Kurier, Journalist und Leitung der Debattenseite)