- Achmed Abdel-Salam
- Houchang Allahyari
- Kurdwin Ayub
- Leopold Bauer
- Jasmin Baumgartner
- Vivian Bausch
- Christian Berger
- Helmut Berger
- Dieter Berner
- Reinhold Bilgeri
- Stefan Bohun
- Sebastian Brameshuber
- Sebastian Brauneis
- Peter Brunner
- Pavel Cuzuioc
- Umut Dag
- Selma Doborac
- Diego Donnhofer
- Joerg Eggers
- Sara Fattahi
- Severin Fiala
- Florian Flicker †
- Veronika Franz
- Harald Friedl
- Christian Frosch
- Thomas Fürhapter
- Mark Gerstorfer
- Nikolaus Geyrhalter
- Adrian Goiginger
- Ernst Gossner
- Johannes Grenzfurthner
- Max Gruber
- Josef Hader
- Klaus Haendl
- Jasmin Hagendorfer
- Michael Haneke
- Mo Harawe
- Dominik Hartl
- Jessica Hausner
- Peter Hengl
- Willhelm Hengstler
- Rupert Henning
- Bernhard Hetzenauer
- Valentin Hitz
- Daniel Hoesl
- Peter Ily Huemer
- Florian Kehrer
- Kilic Kenan
- Helmut Koepping
- Michael Kreihsl
- Elsa Kremser
- Marvin Kren
- Sandeep Kumar
- Kurt Langbein
- Johanna Lietha
- Stefan Ludwig
- Leopold Lummerstorfer
- Ruth Mader
- Pavo Marinkovic
- Thomas Marshall
- Anna Martinetz
- Sebastian Meise
- Markus Moerth
- Sudabeh Mortezai
- Wolfgang Murnberger
- Franz Novotny
- Peter Patzak †
- Wolfram Paulus †
- Peter Payer
- Levin Peter
- Norbert Pfaffenbichler
- Caspar Pfaundler
- Michael Pfeifenberger
- Franziska Pflaum
- Florian Pochlatko
- Paul Poet
- Karl-Martin Pold
- Jan Prazak
- Andreas Prochaska
- Daniel Prochaska
- Michael Ramsauer
- Maéva Ranaïvojaona
- Goran Rebic
- Juri Rechinsky
- Martin Reinhart
- Stephan Richter
- Lukas Rinner
- Evi Romen
- Paul Rosdy
- Thomas Roth
- Stefan Ruzowitzky
- Robert Schabus
- David Schalko
- Markus Schleinzer
- Othmar Schmiderer
- Gregor Schmidinger
- Reinhard Schwabenitzky †
- Guenter Schwaiger
- Hans Seebacher
- Ulrich Seidl
- Harald Sicheritz
- Verena Solitz
- Goetz Spielmann
- Henri Steinmetz
- Lukas Stepanik
- Michael Sturminger
- Antonin Svoboda
- Michael Synek
- Arash T. Riahi
- Arman T. Riahi
- Georg Tiller
- Christian Tod
- Eva Urthaler
- Patrick Vollrath
- Klara von Veegh
- Erwin Wagenhofer
- David Wagner
- Lisa Weber
- Virgil Widrich
- Sandra Wollner
- Stefan Wolner
- Ludwig Wuest
- Constantin Wulff
- Markus Zizenbacher
Achmed Abdel-Salam
Houchang Allahyari
Kurdwin Ayub
Leopold Bauer
Jasmin Baumgartner
Vivian Bausch
Christian Berger
Helmut Berger
Dieter Berner
Reinhold Bilgeri
Stefan Bohun
Sebastian Brameshuber
Sebastian Brauneis
Peter Brunner
Pavel Cuzuioc
Umut Dag
Selma Doborac
Diego Donnhofer
Joerg Eggers
Sara Fattahi
Severin Fiala
Florian Flicker †
Veronika Franz
Harald Friedl
Christian Frosch
Thomas Fürhapter
Mark Gerstorfer
Nikolaus Geyrhalter
Adrian Goiginger
Ernst Gossner
Johannes Grenzfurthner
Max Gruber
Josef Hader
Klaus Haendl
Jasmin Hagendorfer
Michael Haneke
Mo Harawe
Dominik Hartl
Jessica Hausner
Peter Hengl
Willhelm Hengstler
Rupert Henning
Bernhard Hetzenauer
Valentin Hitz
Daniel Hoesl
Peter Ily Huemer
Florian Kehrer
Kilic Kenan
Helmut Koepping
Michael Kreihsl
Elsa Kremser
Marvin Kren
Sandeep Kumar
Kurt Langbein
Johanna Lietha
Stefan Ludwig
Leopold Lummerstorfer
Ruth Mader
Pavo Marinkovic
Thomas Marshall
Anna Martinetz
Sebastian Meise
Markus Moerth
Sudabeh Mortezai
Wolfgang Murnberger
Franz Novotny
Peter Patzak †
Wolfram Paulus †
Peter Payer
Levin Peter
Norbert Pfaffenbichler
Caspar Pfaundler
Michael Pfeifenberger
Franziska Pflaum
Florian Pochlatko
Paul Poet
Karl-Martin Pold
Jan Prazak
Andreas Prochaska
Daniel Prochaska
Michael Ramsauer
Maéva Ranaïvojaona
Goran Rebic
Juri Rechinsky
Martin Reinhart
Stephan Richter
Lukas Rinner
Evi Romen
Paul Rosdy
Thomas Roth
Stefan Ruzowitzky
Robert Schabus
David Schalko
Markus Schleinzer
Othmar Schmiderer
Gregor Schmidinger
Reinhard Schwabenitzky †
Guenter Schwaiger
Hans Seebacher
Ulrich Seidl
Harald Sicheritz
Verena Solitz
Goetz Spielmann
Henri Steinmetz
Lukas Stepanik
Michael Sturminger
Antonin Svoboda
Michael Synek
Arash T. Riahi
Arman T. Riahi
Georg Tiller
Christian Tod
Eva Urthaler
Patrick Vollrath
Klara von Veegh
Klara von Veegh (*1984, Wien/AT) schloss ihr Studium der Anglistik – Englischen Literaturwissenschaften an der Universität Regensburg ab. Nach (Film-)Studienaufenthalten in Großbritannien, Schweden und Dänemark zog sie zurück nach Wien und arbeitet dort seither als Filmemacherin und Malerin. Sie arbeitete als künstlerisch-kreative Mitarbeiterin des Regisseurs und als Produzentin an den Spielfilmen Mein blindes Herz (92 Min., 2014), Jeder der fällt hat Flügel (93 Min., 2015), To the Night (102 Min., 2018) und Luzifer (103 Min., 2022), die auf Festivals wie Locarno, Slamdance, Karlovy Vary, Rotterdam IFF, Montréal World Film Festival, Camerimage etc. eingeladen und ausgezeichnet wurden. Klara von Veegh schrieb, inszenierte und produzierte die Kurzfilme Fidibus (Wishaway, 21 Min., 2021) und Nomena (30 Min., 2024), die auf Festivals wie dem Brest European Short Film Festival, dem Trieste Film Festival, den Bamberger Kurzfilmtagen, Music & Cinema – Festival International du Film à Marseille, dem Odense International Film Festival, Diagonale Festival des österreichischen Films, der Shortynale, dem Pendance IFF etc. gezeigt und ausgezeichnet wurden. Sie erhielt das Literar-Mechana-Drehbuchstipendium für ihr Spielfilm-Treatment Homo Sapiens Blues, den If She Can See It, She Can Be It – Drehbuchpreis für ihr Drehbuch Glimmer und den Thomas Pluch Drehbuchpreis für kurze oder mittellange Filme für ihren Kurzfilm Fidibus.

Klara von Veegh @Kristen Walsh
- Geboren
- 1984, Wien
- Tätigkeit
- Regisseurin, Autorin, Produzentin
- Links
- 2024
- Nomena, Kurzfilm, 30 min, Regie, Buch, Produktion
- 2021
- Fidibus, Kurzfilm, 21 min, Regie, Buch, Produktion
Nomena (2024)
AT
Kurzfilm
30 min

Filmstill @Seemann, Veegh
Nomena (2024)
Begabt mit übernatürlichen Fähigkeiten und überempfindlich gegenüber den damit einhergehenden Phänomenen, betäubt sich Lucia mit allem, was ihr zur Verfügung steht, um Ruhe und Frieden zu finden, und fegt dabei wie ein Wirbelsturm durch das Leben ihrer Freunde und Familie. Nach einer weiteren Partynacht wacht Lucia in einem Krankenhaus auf, und plötzlich ist alles anders: Was ihr dort begegnet, gibt ihr Hoffnung und führt sie aufs Land, wo ihre Schwester mit ihrem Mann ein Refugium für Meditation und Selbsterkenntnis aufbaut. Dort, im Nebel des Nirgendwo, muss sich Lucia den Geistern ihrer Vergangenheit stellen, um heimzukommen, um eine Familie zu finden – die Geschichte einer Suche.
- Regie
- Klara von Veegh
- Buch
- Klara von Veegh
- Produktion
- Therese Seemann, Klara von Veegh
- Kamera
- Aram Baroian
- Schauspiel
- Martina Ebm, Lisa Schützenberger, Markus Winter, Christopher Schärf, Marlene Hauser
- Schnitt
- Matthias Halibrand
- Ton
- Lara Zill, Manuel Grandpierre, Nora Czamler, Manuel Meichsner
- Filmmusik
- BLVTH
- Premiere International
- 1. March 2025 — Pendance Film Festival, Kanada
- Premiere Österreich
- 14. August 2024 — Shortynale
- Kinostart
- 30. November -0001
- Preise
- Bester Klosterneuburger Film – Lisa Scheid Preis, Shortynale 2024
Fidibus (2021)
AT
Kurzfilm
21 min

Filmstill @Cataract Vision
Fidibus (2021)
Eine Gewalttat zwingt eine junge Mutter mit ihrem 3‑jährigen Sohn durch das winterliche Österreich zu fliehen. Auf ihrer Reise muss sie sich ihrer Verantwortung sich selbst und ihren Mitmenschen gegenüber stellen und erkennen, dass wir alle Spuren im Leben der anderen hinterlassen, ob wir es wollen, oder nicht. Eine Befreiungsgeschichte.
- Regie
- Klara von Veegh
- Buch
- Klara von Veegh
- Produktion
- Therese Seemann, Klara von Veegh
- Kamera
- Aram Baroian
- Schauspiel
- Agnes Veegh, Elias Veegh, Renate Meschuh, Clarissa S. Brandeis
- Schnitt
- Matthias Halibrand
- Ton
- Markus Ortner, Manuel Grandpierre
- Filmmusik
- Johannes Molz
- Premiere International
- 1. September 2021 — Oldenburg International Film Festival
- Premiere Österreich
- 9. June 2021 — Diagonale
- Kinostart
- 30. November -0001
- Preise
- Thomas Pluch Drehbuchpreis – Bestes Drehbuch für einen kurzen oder mittellangen Film – Diagonale 2021
Bamberger Reiter für den Besten Spielfilm – Bamberger Kurzfilmtage 2022
Best Actress in a Short Film für Agnes Veegh – EVOLUTION! Mallorca IFF 2022